BERUFSERFAHRUNG
techXflow d.o.o. (November 2023 - Present)
Position: Künstliche Intelligenz-Ingenieur
- Selbstständig
-
Dienstleistungen:
- KI-Produktmanagement: Bewertung der technischen Machbarkeit von KI-Produkten, Leitung der iterativen Entwicklung, Implementierung datenzentrierter Ansätze, Umgang mit Mehrdeutigkeit und Förderung kontinuierlichen Lernens.
-
KI-Produktentwicklung:
-
Große Sprachmodelle (LLM):
- ChatGPT
- Claude
- Gemini
- Open-Source-Modelle
- Retrieval Augmented Generation (RAG)
- KI-Agenten
-
Große Sprachmodelle (LLM):
- Softwareentwicklung: Python, SQL, JavaScript (React)
- Data Engineering: ETL (Extraktion, Transformation, Laden) Pipelines
- Cloud Platformen: GCP und AWS
-
Projektentwicklung: Integration modernster
KI/ML-Technologien in praktische Anwendungen.
- Webbasierte Plattform/KI-gestützter Energie-Assistent
- Weitere Projektdetails
- Kontinuierliches Lernen: Aktive Verfolgung der laufenden Bildung in den neuesten KI/ML-Technologien und Trends, um die Integration modernster Lösungen in meine Arbeit zu gewährleisten.
- Weitere Details: techxflow.xyz
Technische Schule Čakovec (September 2018 - November 2023):
Position: Leiter des Regionalen Kompetenzzentrums für Maschinenbau und Mechatronik (März 2022 - November 2023)
- Aufbauphase
- Mitwirkung bei der Umsetzung von zwei EU-Projekten (EBRD - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung, ESF - Europäischer Sozialfonds) im Wert von 7,5 Mio. EUR, die der Gründung des Zentrums gewidmet sind.
- Erstellung von Spezifikationen für didaktische Geräte und Maschinen in den Bereichen Mechatronik, Automatisierung, Elektrotechnik und Erneuerbare Energien für Beschaffungszwecke
- Erstellung von Spezifikationen für Lehrerfortbildungsmaßnahmen und Studienexkursionen für Beschaffungszwecke:
- Schweißen (IWE), CAD/CAM, Messtechnikkurs, Automatisierung, Industrieroboter, Thermografenausbildung.
- Besuche bei Gerätelieferanten, Bildungseinrichtungen etc.
- Leitung mehrerer projektbasierter Initiativen wie:
- Bildungsbesuche an Schulen in Bayern, die Automatica-Messe in München, EMCO-Geräteschulungen, den Mobile World Congress in Barcelona und mehr,
- Aufbau von Partnerschaften mit Einrichtungen wie der PUO Algebra und angeschlossenen Schulen.
- Organisation von Inhouse-Schulungen zu didaktischen Geräten und Maschinen
- Definition der Medienkampagne und der Werbematerialien für die Beschaffung.
- Beteiligung an der Organisation von Veranstaltungen wie Konferenzen, Camps, Hubs, Tagen der offenen Tür und mehr
- Durchführung von umfassenden Vorlesungen zu verschiedenen Themen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Mikrocontroller: Theorie, praktische Übungen, Arduino, C/C++, Interrupts, Timer, Assembler und mehr.
- SPS und Mikrocontroller: Theorie, praktische Übungen mit Siemens Logo, Sensoren, verschiedenen Elektromotoren und mehr.
- Eingebettete Systeme: Theorie, praktische Übungen, Grundlagen, Sensoren, Aktuatoren, Kommunikationsmodi und mehr
- Manipulatoren und Roboter: Theorie, praktische Übungen, industrielle Manipulatoren, Steuerung von Fischertechnik-Roboterarmen mit Python.
- Automatisierung: Theorie, praktische Übungen, digitale Logik, SPS, Blockprogrammierung, Grundlagen der automatischen Steuerung und Regelung.
- Zusätzliche Fächer wie technische/betriebswirtschaftliche Kommunikation, Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik sowie technische Dokumentation.
- Tätigkeit als Klassenlehrer.
- Leitung des Teams für Erneuerbare Energien
- Vorsitz im Berufsrat Elektrotechnik der Schule.
ENERGY PLUS d.o.o. (Januar 2016 - Juli 2018):
Position:Position: Leiter Internationale Projekte und Vertriebsnetz
- Kontinuierliche Unterstützung von internationalen Großkunden durch:
- Vor-Ort-Kundenbesuche
- Organisation und Durchführung von Workshops
- Bereitstellung technischer Daten zu aktuellen Produkten und zukünftigen Innovationen
- Festlegung wettbewerbsfähiger Produktpreisstrukturen
- Einholen von kritischem Marktfeedback zu Produktpreisen und -funktionen
- Koordination mit den Entwicklungsabteilungen und der Produktion von LED-Beleuchtung
- Zusammenarbeit an LED-Beleuchtungsprojekten für den Industrie- und öffentlichen Sektor im Inland
- Zusammenarbeit an Investitionsprojekten, die durch Einsparungen finanziert werden, mit besonderem Fokus auf Energy Performance Contracting
- Organisation und Präsentation der Produkte und Innovationen des Unternehmens auf den renommierten Light&Building-Messen in Frankfurt (2016 & 2018)
- Leitung der Erstellung von Angeboten, der Einreichung von Anträgen und der Durchführung von Projekten, die durch nationale und EU-Fördermittel unterstützt werden
- Formulierung von Marketingstrategien und Entwicklung von Werbematerialien in Übereinstimmung mit der technischen Dokumentation
- Aktiver Beitrag zur strategischen Neuausrichtung des Unternehmens
- Beratung der Unternehmensleitung in Fragen der Organisationsrestrukturierung, des Unternehmenswachstums und effektiver Geschäftspolitik
Position: Geschäftsführer
Hauptleistungen:
Hauptleistungen:
- Strategische Geschäftstransformation: Leitung des Übergangs der Agentur von der primären Abhängigkeit von Spenden der Förderer zur völligen Selbstständigkeit. Die Agentur diversifizierte ihre finanzielle Unterstützung und bezog Mittel aus drei Hauptquellen: EU-Projekten, Marktleistungen und im Auftrag des Förderers/Eigentümers der Agentur ausgeführten Aufgaben.
- Überwachung des Gesamtbetriebs der Agentur, Bereitstellung von Anweisungen und Verwaltung von Ressourcen.
- Identifizierung von Chancen und Beschaffung von Finanzierungsquellen, um ein kontinuierliches Wachstum zu gewährleisten.
- Förderung und Pflege von Partnerschaften mit Landkreisinstitutionen, offiziellen Stellen, strategischen Partnern und Leistungsempfängern.
- Beteiligung an EU-Projekten
- AAT Geothermae Projekt: Leitung des Projektantrags für das NER300-Programm der Europäischen Union, das auf die Innovation von geothermischen Kraftwerken abzielt. Dieses Projekt wurde anerkannt und mit 14,7 Mio. € ausgezeichnet.
- EUPER-Projekt: Spielte eine zentrale Rolle als Koordinator, wobei der Schwerpunkt auf Energieeffizienz zur Bekämpfung von Energiearmut lag, einer Zusammenarbeit im Rahmen des grenzübergreifenden Programms Slowenien-Kroatien.
- Aktive Teilnahme als Partner an Projekten wie Bioregio, IR-OVE, alle im Rahmen der grenzübergreifenden Initiative Slowenien-Kroatien.
- Vom Gründer geleitete Initiativen:
- Beantragung und Koordination der Kampagne "We Love Međimurje - We Use Renewable Energy Sources", die die Einführung von Biomassekesselanlagen und Solaranlagen in Privathaushalten fördert und subventioniert.
- Beantragung und Koordination der Kampagne "We Love Međimurje - We Save Energy", die die Verbesserung der Energieeffizienz in Haushalten fördert und subventioniert, einschließlich Wärmedämmmaßnahmen und Fensteraustausch.
- Konzeption und Durchführung mehrerer Workshops, Förderanträge und Projekte in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz.
- Leitung des Projekts zum systematischen Energiemanagement in öffentlichen Einrichtungen im gesamten Landkreis Međimurje.
- Beratungsleistungen:
- Bereitstellung von Fachberatung für den Landkreis Međimurje zu Themen der Energieeffizienz und erneuerbarer Energien.
- Koordination von Projektinitiativen zur Erstellung von Machbarkeitsstudien und Entwicklungsplänen für die Breitbandinfrastruktur im Oberen Međimurje.
- Mitarbeit in der Arbeitsgruppe zur Förderung des integrierten Personenverkehrs in den Landkreisen Međimurje, Varaždin und Koprivnica-Križevci.
- Marktorientierte Bemühungen:
- Leitung der Koordination von strategischen Dokumenten im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energien für den Landkreis Međimurje, einschließlich für Städte wie Čakovec und Prelog.
- Koordinator der Aktivitäten und Energieausweisersteller für die öffentliche Beleuchtung in den Städten Koprivnica, Čakovec, Prelog, Mursko Središće und der Gemeinde Nedelišće.
DORS PROJEKT d.o.o. (August 2010 - Dezember 2012)
Position: Licenzierter Konstrukteur
- Entwurf und Beteiligung an der Planung von Elektroinstallationen für private, gewerbliche und industrielle Infrastrukturen, einschließlich Wohnhäusern, Luxusvillen, Geschäftsgebäuden, Lagerhallen und Produktionshallen.
- Entwurf von "Smart Home"-Projekten
- Entwurf von Beleuchtungsprojekten
- Entwurf von Projekten für Photovoltaikanlagen
- Fachliche Beratung zu gesetzlichen Vorschriften für die Planung und Umsetzung von erneuerbaren Energien, um sicherzustellen, dass die Projekte den aktuellen Normen entsprechen.
- Beratung von Kunden zu Prozessen und Anforderungen, um den Status eines privilegierten Stromerzeugers aus erneuerbaren Energiequellen zu erreichen und die Produktion von grüner Energie zu fördern.
ZG-PROJEKT d.o.o. (November 2007 - Juli 2010)
Position: Konstrukteur
- Entwurf von Elektroinstallationsprojekten für Autobahnen und Tunnel
- Entwurf von Projekten für den Anschluss und die Versorgung von elektrischer Energie für variable Verkehrssignalisierung und Ausrüstung
- Entwurf von Straßenbeleuchtungsprojekten und Schätzung der Einsparungen durch den Austausch von Beleuchtungskörpern
- Entwurf eines Verteilerkanalsystems für Telekommunikation
- Unterstützung bei der Planung von Videoüberwachungsprojekten
- Leitung der Elektroabteilung bei der Projektplanung
V-elin d.o.o. (Juni 2006 - September 2007)
Position:Entwicklungsingenieur
- Unterstützung bei der Entwicklung von digitalen und analogen Systemen (Mikrocontroller, Entwurf von Leiterplatten)
- Beteiligung an der Entwicklung eines Wasserstandüberwachungssystems
- Erstellung technischer Dokumentation
- Unterstützung bei der Entwicklung von Software-Unterstützung für das System zur Datenerfassung und -anzeige